1 Todesfallmeldung
Bei Krankheitstod: Arzt benachrichtigen (evtl. Notfallarzt)
Bei Unfalltod: Polizei benachrichtigen
2 Bestattungsunternehmen aufbieten
Wir organisieren für Sie auf Wunsch die Schritte 3 bis 12
3 Klärung der Bestattungsart / Wille des Verstorbenen
Kremation oder Erdbestattung
4 Meldung beim Bestattungsamt
oder auf der Gemeindekanzlei der Wohngemeinde
» Ärztliche Todesbescheinigung
» Familienbüchlein bei Verheirateten
» Bei ausländischen Verstorbenen: Pass | Ausländerausweis,
» Geburts- | Eheschein, Aufenthalts- | Niederlassungsbewilligung
5 Planung der Bestattung
Aufbahrung, Abdankung, Bestattung:
» Ort, Datum, Zeitpunkt bestimmen; Koordination durch Bestattungsamt
» Pfarramt konsultieren für die Gestaltung der Abdankungsfeier
6 Benachrichtigung
Angehörige und Arbeitgeber verständigen
7 Todesanzeige
» Aufsetzen und Versand der Leidzirkulare
» Schaltung der Todesanzeige in der Zeitung
8 Diverse Erledigungen vor der Bestattung
» Leidmahl organisieren
» Sarg- | Urnen- / Grab- oder Kirchendekoration bestimmen
» Holzkreuz und Beschriftung organisieren
(wird oft durch das Bestattungsamt organisiert)
9 Danksagung
» Aufsetzen und Versand der Danksagung
» Schaltung der Danksagung in der Zeitung
10 Diverse Meldungen nach der Bestattung
» Meldung an Kranken- und Pensionskasse
» Meldung an Ausgleichskasse (wird oft durch das Bestattungsamt organisiert)
11 Auflösung des Hausrats
» Wohnung kündigen
» Postumleitung
» Telefonanschluss kündigen
» Diverse Abonnemente kündigen (Zeitungen, etc.)
12 Grabpflege
» Organisieren der Grabpflege
(kann auch einer Gärtnerei in Auftrag gegeben werden)
» Grabstein (nach ca. einem Jahr, Urnengrabsteine früher)
Gerne stellen wir Ihnen diese Checkliste auch als PDF zur Verfügung: